Creality PLA+ Filament Test: Regenbogen-Farbverlauf im Test – Erfahrungsbericht

Suchen Sie nach hochwertigem PLA+ Filament für Ihren 3D-Drucker, das brillante Farben und zuverlässige Ergebnisse liefert? Mein Test des Creality Offizielles PLA+ 3D-Drucker-Filament zeigt, ob dieses Filament diese Anforderungen erfüllt. Die Suche nach dem perfekten Filament für meine Projekte war lang und mühsam.

Die Auswahl des richtigen Filaments für den 3D-Druck ist entscheidend für die Qualität Ihrer Modelle. PLA+, wie das Creality PLA+ Filament, verspricht verbesserte Eigenschaften gegenüber Standard-PLA, wie höhere Festigkeit und Zähigkeit. Ideal ist dieses Filament für Anwender, die Wert auf präzise Ergebnisse und robuste Modelle legen, beispielsweise für den Bau von Spielzeug oder funktionalen Objekten. Weniger geeignet ist es für Anwender, die primär auf extrem günstige Preise achten oder nur mit sehr einfachen Strukturen arbeiten. Bevor Sie sich für ein PLA+ Filament entscheiden, sollten Sie die benötigte Menge, den Durchmesser (hier 1,75 mm), die benötigte Farbe und die Kompatibilität mit Ihrem 3D-Drucker überprüfen. Achten Sie auch auf die Angaben zur Maßgenauigkeit und auf Bewertungen anderer Nutzer.

Sale
Creality Offizielles PLA+ 3D-Drucker-Filament, PLA Plus, PLA Pro, 1,75 mm, stark, robust,...
  • ✨【Qualitätssicherung】Creality PLA Plus besteht aus Polymilchsäure mit Verstärkungstechnologie. Es ist ein biologisches Material, hauptsächlich aus Maiskörnern hergestellt, umweltfreundlich...
  • ✔【Gute Druckbarkeit】Creality PLA+ behält alle Vorteile von PLA, wie einfach zu drucken, geringe Schrumpfung, hohe Reinheit, keine Verformung und hohe Druckpräzision. Es hat eine höhere...
  • 🎉【Verwicklungsfrei】Es wird eine vollständige mechanische Wicklung produziert und eine strenge manuelle Prüfung durchgeführt, um sicherzustellen, dass die PLA Pro Filamentlinie ordentlich und...

Der Creality PLA+ Filament: Ein genauerer Blick

Das Creality Offizielles PLA+ 3D-Drucker-Filament in Regenbogenoptik verspricht ein starkes, robustes und geschmeidiges Druckerlebnis mit einer hohen Maßgenauigkeit von +/- 0,02 mm. Es wird auf einer umweltfreundlichen Kartonspule mit 1 kg Filament geliefert. Im Vergleich zu anderen Herstellern wie beispielsweise eSun oder Sunlu positioniert sich Creality hier im mittleren Preissegment. Das Filament ist besonders für detaillierte Drucke und solche, die eine hohe Festigkeit erfordern, geeignet. Weniger geeignet ist es für Anwender, die extreme Farbtreue im Regenbogen-Design erwarten (hierzu später mehr).

Vorteile:

  • Hohe Festigkeit und Zähigkeit
  • Gute Druckbarkeit
  • Umweltfreundliche Kartonspule
  • Verwicklungsfreies Filament
  • Gute Maßgenauigkeit (theoretisch)

Nachteile:

  • Farbabweichungen zum Produktbild möglich
  • Neigung zu Warping bei bestimmten Drucken
  • Bruchgefahr bei dünnen Strukturen

Funktionen und Vorteile im Detail

Druckbarkeit und Materialeigenschaften

Das Creality PLA+ Filament zeichnet sich durch seine gute Druckbarkeit aus. Es lässt sich vergleichsweise einfach verarbeiten und benötigt keine extrem hohen Temperaturen. Die geringere Schrumpfung im Vergleich zu Standard-PLA sorgt für präzisere Ergebnisse. Die höhere Festigkeit und Zähigkeit gegenüber herkömmlichem PLA sind deutlich spürbar, insbesondere bei filigranen Strukturen und anspruchsvollen Designs. Das Creality PLA+ Filament ist daher ideal für den Druck von funktionalen Objekten, die mechanischer Belastung ausgesetzt sind.

Die Kartonspule: Umweltfreundlich und Praktisch

Die Verwendung einer Kartonspule ist ein Pluspunkt. Sie ist umweltfreundlicher als herkömmliche Spulen aus Plastik und lässt sich nach dem Verbrauch leicht recyceln. Die Aufbewahrung ist ebenfalls einfach und platzsparend. Die Kartonspule schützt das Creality PLA+ Filament vor Feuchtigkeit und Staub. Durch die verbesserte Konstruktion und mechanische Wicklung wird ein Verheddern des Filaments weitgehend verhindert – ein Pluspunkt bei langen Druckaufträgen.

Farbverlauf und Maßgenauigkeit

Der Regenbogen-Farbverlauf ist ein auffälliges Merkmal des Filaments. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass die Farbdarstellung im Vergleich zu den Produktbildern teilweise stark abweichen kann. Die Farbtöne sind oft weniger intensiv und satt als abgebildet. Die Maßgenauigkeit des Filaments ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Während der Hersteller +/- 0,02 mm angibt, berichten einige Nutzer von etwas größeren Abweichungen. Dies hängt aber stark von den Druckbedingungen ab. Es empfiehlt sich daher, vor größeren Projekten einen Testdruck durchzuführen. Eine zu starke Abweichung von der Maßgenauigkeit kann bei filigranen Strukturen zu Problemen führen. Die Erfahrung zeigt, dass regelmäßiges Kalibrieren des Druckers sowie das Trocknen des Filaments zu besseren Ergebnissen führen kann.

Verarbeitung und Handhabung

Die Verarbeitung des Filaments ist im Allgemeinen gut. Es ist trocken und sauber und lässt sich einfach auf die Spule des 3D-Druckers aufsetzen. Die Wicklung ist ordentlich, und ich konnte keine Verknotungen oder sonstige Mängel feststellen. Die Filament-Durchmesser-Konstanz sorgt für einen problemlosen Druckverlauf und eine gleichmäßige Extrusion. Ein wichtiger Faktor für ein optimales Druckergebnis ist die Lagerung. Das Creality PLA+ Filament sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden, um eine möglichst lange Haltbarkeit zu gewährleisten.

Erfahrungsberichte anderer Nutzer: Die Community spricht

Meine Recherchen im Internet haben zahlreiche positive, aber auch einige kritische Bewertungen zutage gefördert. Viele Nutzer loben die hohe Qualität des gedruckten Materials, seine Festigkeit und die einfache Handhabung. Andere hingegen berichten von Problemen mit der Farbdarstellung und der Neigung zu Warping. Insgesamt zeigen die Berichte ein gemischtes Bild. Die positiven Aspekte überwiegen aber, wenn man die möglichen Probleme bei der Farbgebung und das Warping berücksichtigt.

Fazit: Lohnt sich der Kauf des Creality PLA+ Filaments?

Das Creality Offizielles PLA+ 3D-Drucker-Filament bietet eine gute Druckqualität und hohe Festigkeit. Die umweltfreundliche Kartonspule ist ein zusätzlicher Pluspunkt. Allerdings sollten Sie die möglichen Farbabweichungen und die Neigung zu Warping bei empfindlichen Drucken beachten. Trotzdem bietet das Filament ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie auf der Suche nach einem robusten und einfach zu verarbeitenden PLA+ Filament sind, können Sie mit dem Creality PLA+ Filament nichts falsch machen. Klicken Sie hier, um sich das Filament genauer anzusehen! Für detaillierte Drucke und funktionale Objekte ist es eine gute Wahl, aber für Projekte, bei denen die Farbtreue im Vordergrund steht, sollte man ggf. ein anderes Filament bevorzugen. Ein Testdruck ist in jedem Fall empfehlenswert.