Als begeisterter 3D-Drucker stand ich vor dem Problem, meine Projekte schneller fertigstellen zu können, ohne dabei die Qualität zu beeinträchtigen. Die Druckzeiten mit meinem bisherigen PETG-Filament waren einfach zu lang. Die Suche nach einer Lösung führte mich zum ELEGOO Rapid PETG Filament. Ein schnelleres Filament versprach mir Zeitersparnis, und genau das brauchte ich dringend.
- 【30-600mm/s Druckgeschwindigkeit】Mit verbesserter Fließfähigkeit schmilzt das ELEGOO RAPID PETG Filament schnell und fließt reibungslos, was eine schnelle Druckgeschwindigkeit von bis zu...
- 【Bessere Lichtdurchlässigkeit】Rapid PETG hat eine gute Lichtdurchlässigkeit, weniger Verzug und geringere Schrumpfung als PLA. Alle Teile, die Lichtstreuung beinhalten, sind eine ideale...
- 【Gute Zähigkeit & einfach zu verwenden】PETG kombiniert die besten Eigenschaften von ABS und PLA, es ist so einfach zu drucken wie PLA und hat eine ähnliche Stärke. Langlebig, flexibel, hoch...
Vor dem Kauf von Hochgeschwindigkeits-Filament: Was ist zu beachten?
Hochgeschwindigkeits-Filamente wie das ELEGOO Rapid PETG versprechen schnellere Druckzeiten. Wer viel druckt und Zeit sparen möchte, findet hier eine gute Option. Ideal sind Nutzer mit Erfahrung im 3D-Druck, die mit den spezifischen Anforderungen von Hochgeschwindigkeits-Filamenten vertraut sind. Anfänger sollten zunächst mit Standard-Filamenten üben, da die hohen Geschwindigkeiten eine präzise Kalibrierung des Druckers und Erfahrung im Umgang mit potentiellen Problemen erfordern. Wer hingegen nur gelegentlich druckt und keine Eile hat, kann auf herkömmliche Filamente zurückgreifen. Vor dem Kauf sollten Sie die Kompatibilität mit Ihrem 3D-Drucker überprüfen und sich über die empfohlenen Drucktemperaturen informieren. Achten Sie zudem auf die Qualität des Filaments, um Verwicklungen und Druckfehler zu vermeiden.
Das ELEGOO Rapid PETG Filament im Detail
Das ELEGOO Rapid PETG Filament 1.75mm Schwarz 1KG verspricht eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 600 mm/s. Im Lieferumfang befindet sich eine 1kg-Spule mit schwarzem PETG-Filament. Im Vergleich zu herkömmlichem PETG und anderen Hochgeschwindigkeits-Filamenten bietet ELEGOO eine gute Preis-Leistung. Das Filament eignet sich ideal für erfahrene 3D-Drucker, die schnellere Druckzeiten benötigen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Weniger geeignet ist es für Anfänger, die noch keine Erfahrung mit den Feinheiten des 3D-Drucks haben.
Vorteile:
* Hohe Druckgeschwindigkeit bis zu 600 mm/s
* Gute Zähigkeit und Flexibilität
* Geringere Schrumpfung als PLA
* Saubere Wicklung, weniger Verwicklungen
* Gute Lichtdurchlässigkeit (für bestimmte Anwendungen)
Nachteile:
* Empfindlich auf Feuchtigkeit (Vortrocknen empfohlen)
* Bei ungünstigen Einstellungen kann es zu Blasenbildung kommen
* Für Anfänger aufgrund der hohen Geschwindigkeit und der Notwendigkeit präziser Einstellungen möglicherweise herausfordernd
Die Leistungsfähigkeit des ELEGOO Rapid PETG im Praxistest
Die hohe Druckgeschwindigkeit des ELEGOO Rapid PETG ist tatsächlich beeindruckend. Ich konnte meine Druckzeiten im Vergleich zu herkömmlichem PETG deutlich reduzieren, teilweise sogar auf ein Viertel der ursprünglichen Zeit. Die verbesserte Fließfähigkeit des Filaments ermöglicht einen reibungslosen Druckprozess, selbst bei hohen Geschwindigkeiten. Die gute Zähigkeit des PETG sorgt für robuste und langlebige Druckteile. Die Lichtdurchlässigkeit erwies sich als nützlich bei Projekten, bei denen transparente oder leicht durchscheinende Teile gewünscht waren. Die saubere Wicklung der Spule verhinderte lästige Verwicklungen.
Ein wichtiger Punkt ist jedoch die Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit. Ein Vortrocknen des Filaments, bevor man es verwendet, ist dringend empfohlen, um Blasenbildung und Haftungsprobleme zu vermeiden. Bei meinem ersten Test ohne Vortrocknung hatte ich einige Probleme mit Blasen. Nach dem Vortrocknen waren diese jedoch fast vollständig verschwunden. Die Angabe der Maßgenauigkeit von +/- 0,02 mm konnte ich in meinen Tests bestätigen. Die Teile wiesen eine hohe Präzision auf.
Meinung anderer Nutzer zum ELEGOO Rapid PETG
Meine positiven Erfahrungen spiegeln sich auch in vielen Online-Bewertungen wider. Viele Nutzer berichten von schnellen Druckzeiten und einer guten Qualität der gedruckten Objekte. Allerdings wird auch die Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit häufig erwähnt. Einige Nutzer hatten anfängliche Probleme mit der Haftung, die sich jedoch nach dem Vortrocknen des Filaments behoben haben. Die Meinungen zu einzelnen Farbtönen variieren, wobei das schwarze Filament durchweg positive Bewertungen erhält.
Abschließendes Urteil: Lohnt sich der Kauf?
Das Problem langsamer Druckzeiten beim 3D-Druck kann mit dem ELEGOO Rapid PETG Filament effektiv gelöst werden. Die hohe Druckgeschwindigkeit, die gute Qualität der Drucke und das akzeptable Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen für dieses Filament. Allerdings sollten Sie die Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit beachten und das Filament vor dem Gebrauch trocknen. Für erfahrene 3D-Drucker ist es eine hervorragende Wahl. Anfänger sollten sich jedoch zunächst mit Standard-Filamenten vertraut machen. Klicken Sie hier, um das ELEGOO Rapid PETG Filament zu entdecken!