Flexibles 3D-Druck-Filament: Der umfassende Test des ERYONE TPU Filament 1.75mm zeigt, ob es die hohen Erwartungen erfüllt.
Der Wunsch nach flexiblen und widerstandsfähigen 3D-Druckteilen führte mich auf die Suche nach einem geeigneten TPU-Filament. Die Herausforderungen lagen auf der Hand: Standard-PLA-Filamente bieten nicht die nötige Flexibilität, und die Verarbeitung von TPU kann knifflig sein. Ein fehlgeschlagenes Druckprojekt bedeutet nicht nur Zeitverlust, sondern auch Materialverschwendung. Daher musste die Wahl des Filaments sorgfältig überlegt sein. Ein zuverlässiges Material, das sich einfach verarbeiten lässt, war unabdingbar.
- TPU Filament 1.75mm: Gute?Schicht-zu-Schicht-Verklebung,?flexibel?und?weich,?hohe?Elastizit?t.?Shore-H?rte?betr?gt?95A.
- 3d Printing TPU Filament: Print Temperatuurbereik & Diameter: 190-220 (374 - 428). 1.75mm (tolerantie +/- 0.05mm).
- Flexible TPU Filament For 3D Printer: Geen bel of stof binnen, keurig gerold om verstopping of verwarring te verminderen.
Das ERYONE TPU Filament im Detail: Ein genauer Blick auf das Produkt
Die Suche nach dem passenden Filament führte mich letztendlich zum ERYONE TPU Filament 1.75mm. Die Produktbeschreibung versprach ein flexibles und weiches Material mit hoher Elastizität (Shore-Härte 95A) und einem Drucktemperaturbereich von 190-220°C. Der Lieferumfang beinhaltet eine 0,5 kg Spule mit einem Filamentdurchmesser von 1,75 mm (±0,05 mm). Im Vergleich zu anderen TPU-Filamenten auf dem Markt überzeugt das ERYONE Produkt durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders im Vergleich zu teureren Markenprodukten bietet es eine attraktive Alternative ohne Einbußen bei der Qualität. Es eignet sich ideal für Nutzer, die flexible Bauteile drucken möchten, und ist weniger geeignet für Einsteiger ohne Erfahrung mit TPU.
Vorteile:
* Hohe Flexibilität und Elastizität
* Gute Schichthaftung
* Gleichmäßiger Filamentdurchmesser
* Günstiger Preis
* Gute Druckqualität
Nachteile:
* Anfälligkeit für Feuchtigkeit (Trocknung vor dem Druck empfohlen)
* Kann zu Stringing neigen (richtige Einstellungen am 3D-Drucker erforderlich)
* Farbwechsel bei Farbwechsel-Varianten kann langsam sein (je nach Projekt)
Funktionen und Vorteile: Ein tiefgreifender Testbericht
Druckbarkeit und Haftung:
Die Druckbarkeit des ERYONE TPU 1.75mm ist, nach meinen Erfahrungen, sehr gut. Mit den richtigen Druckparametern – ich verwende in der Regel 210-220°C Düsentemperatur und ein beheiztes Druckbett (ca. 40-50°C) – erziele ich eine hervorragende Schichthaftung und saubere Oberflächen. Selbst bei komplexeren Geometrien mit Überhängen und filigranen Strukturen gab es keine Probleme. Die gute Haftung am Druckbett reduziert das Risiko von Warping. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber anderen TPU-Filamenten, die häufig eine höhere Anfälligkeit für Verzug aufweisen.
Flexibilität und Widerstandsfähigkeit:
Wie versprochen ist das Filament extrem flexibel. Gedruckte Teile lassen sich deutlich verformen, kehren aber in ihre ursprüngliche Form zurück. Gleichzeitig ist das Material robust genug, um alltägliche Beanspruchungen zu überstehen. Ich habe damit verschiedene Anwendungen getestet, von Handyhüllen bis hin zu flexiblen Gelenken für mechanische Bauteile. In allen Fällen hat das Material meine Erwartungen erfüllt und eine hohe Widerstandsfähigkeit gezeigt. Das ERYONE TPU Filament hält auch stärkeren Belastungen stand.
Filamentqualität und -durchmesser:
Der Filamentdurchmesser ist sehr gleichmäßig, was zu einer stabilen Extrusion und präzisen Druckresultaten führt. Das Filament weist kaum Unregelmäßigkeiten auf. Die Spule ist gut verpackt und das Filament lässt sich ohne Probleme von der Rolle abziehen, was das Druckverfahren deutlich vereinfacht und Verstopfungen der Düse vermeidet. Auch nach monatelanger Lagerung in einer trockenen Umgebung konnte ich keine Verschlechterung der Qualität feststellen.
Stringing und andere Herausforderungen:
Wie bei vielen TPU-Filamenten kann es auch bei diesem zu Stringing kommen. Mit den richtigen Einstellungen an meinem 3D-Drucker (Retraction-Einstellungen anpassen) konnte ich dieses Problem aber weitgehend minimieren. Auch die Trocknung des Filaments vor dem Druck ist wichtig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Feuchtigkeit im Filament kann zu Problemen bei der Haftung und der Oberflächenqualität führen.
Meinung anderer Nutzer: Auswertung von Online-Bewertungen
Im Internet habe ich zahlreiche positive Bewertungen zum ERYONE TPU Filament gefunden. Viele Nutzer loben die einfache Handhabung, die hervorragende Druckqualität und die gute Flexibilität des gedruckten Materials. Besonders die hohe Druckgeschwindigkeit und die gleichmäßige Farbabgabe werden immer wieder hervorgehoben. Einige Nutzer berichten von kleinen Problemen mit Stringing, was aber durch entsprechende Einstellungen am Drucker behoben werden kann. Die Mehrheit der User ist mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis sehr zufrieden.
Fazit: Lohnt sich der Kauf des ERYONE TPU Filaments?
Die Suche nach einem zuverlässigen und flexiblen TPU-Filament hat ein Ende: Das ERYONE TPU Filament 1.75mm löst das Problem des Drucks flexibler Teile effektiv und zuverlässig. Es überzeugt durch seine gute Druckbarkeit, hohe Flexibilität, Widerstandsfähigkeit und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Obwohl man die Anfälligkeit für Feuchtigkeit und das potentielle Stringing berücksichtigen sollte, überwiegen die Vorteile deutlich. Klicke hier, um das ERYONE TPU Filament zu kaufen und von den Vorteilen zu profitieren. Ich kann es jedem 3D-Druck-Enthusiasten empfehlen, der flexible und robuste Teile drucken möchte.