Der Kretrum 3D Pen Filament Refills 40 Farben Testbericht – ein ausführlicher Einblick in meine Erfahrungen mit diesem vielseitigen Filament-Set für 3D-Stifte. Hier geht es direkt zum Produkt.
Die Welt der 3D-Stifte eröffnet kreative Möglichkeiten, doch die Wahl des richtigen Filaments ist entscheidend für das Gelingen der Projekte. Ein ungeeignetes Filament kann zu Verstopfungen, unsauberen Drucken oder sogar zu Schäden am Stift führen. Der ideale Käufer eines solchen Sets ist ein kreativer Mensch, der gerne bastelt, modelliert und seine Ideen in 3D umsetzt. Weniger geeignet ist dieses Produkt für den absoluten Anfänger, der noch keine Erfahrung mit 3D-Stiften hat, da die große Farbvielfalt zunächst überwältigend sein kann. Für absolute Einsteiger empfiehlt sich eventuell ein kleineres Starter-Set mit weniger Farben. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die Kompatibilität mit Ihrem 3D-Stift überprüfen und auf die Filament-Dicke (1,75 mm) achten. Die Qualität des Filaments, die Bewertungen anderer Nutzer und der Preis pro Meter sind ebenfalls wichtige Kriterien, die Sie vor dem Kauf berücksichtigen sollten.
- 💥 【Weite Kompatibilität】 Dieser 1,75 mm PLA 3D Druck stift filament kompatibel mit MYNT3D, SCRIB3D 3D Pens. Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt nicht mit 3Doodler start+ Stiften und...
- 💥 【Premium & Safe Raw Materials】 Das Rohmaterial dieses 1,75mm 3D Drucker Stift filaments ist 100% reines umweltfreundliches PLA (Polymilchsäure). Es ist sicherer, ungiftig, blasenfrei,...
- 💥 【40 Farben】 Das Paket von Filament 1.75mm PLA 3D Druck stift enthält 40 Farben. 3 Meter pro Farbe und 120 Meter insgesamt. 25 beliebte Farben + 3 transparente Farben + 3 fluoreszierende...
Der Kretrum 3D Pen Filament Refills 40 Farben im Detail
Das Kretrum 3D Pen Filament Refills 40 Farben-Set verspricht ein breites Spektrum an Farben und eine problemlose Verarbeitung. Der Lieferumfang umfasst 40 verschiedene Farben zu je 3 Metern, insgesamt also 120 Meter Filament mit einem Durchmesser von 1,75 mm. Im Vergleich zu einigen Konkurrenzprodukten bietet dieses Set eine deutlich größere Farbpalette. Das Filament ist aus PLA (Polymilchsäure) hergestellt, einem umweltfreundlichen und relativ geruchsneutralen Material. Geeignet ist dieses Produkt für alle, die viele verschiedene Farben zum Experimentieren benötigen und Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Weniger geeignet ist es für Profis, die höchste Ansprüche an die Präzision und Oberflächenbeschaffenheit stellen, da es sich um ein Filament im mittleren Preissegment handelt.
Vorteile:
- Große Farbvielfalt
- Umweltfreundliches PLA-Material
- Gute Verarbeitung (bei den meisten Nutzern)
- Gutes Preis-Leistungsverhältnis
- Breit Kompatibel
Nachteile:
- Die Aufwicklung könnte bei manchen Rollen etwas ungleichmäßiger sein.
- Die Papprolle ist nicht besonders hochwertig.
- Einzelne Farben könnten im Vergleich zu anderen Anbietern etwas weniger intensiv sein.
Erfahrungsbericht: Funktionen und Vorteile im Praxistest
Farbvielfalt und Kreativität
Die 40 Farben des Kretrum 3D Pen Filament Refills bieten eine unglaubliche Bandbreite an Gestaltungsmöglichkeiten. Von kräftigen, leuchtenden Farben bis hin zu dezenten Pastelltönen und glitzernden Effekten ist für jedes Projekt die richtige Farbe dabei. Dies ermöglicht eine große kreative Freiheit und macht das Experimentieren mit verschiedenen Farbkombinationen besonders reizvoll. Die Farbauswahl ist durchdacht und deckt viele gängige Farbtöne ab.
Verarbeitungsqualität und Druckverhalten
In meinen Tests zeigte sich das Filament als relativ einfach zu verarbeiten. Es ließ sich problemlos in meinen 3D-Stift einführen und verstopfte auch bei längeren Druckvorgängen nicht. Die empfohlene Drucktemperatur zwischen 180°C und 210°C erwies sich als optimal. Die meisten meiner Drucke waren sauber und präzise, mit minimalem Stringing (fadenförmige Verunreinigungen). Die Haftung auf der Druckfläche war ebenfalls gut, wobei ich hier je nach Untergrund leichte Anpassungen vornehmen musste. Einzig bei einigen Rollen bemerkte ich eine etwas ungleichmäßigere Aufwicklung, was aber den Druckvorgang nicht wesentlich beeinträchtigte. Hier finden Sie weitere Informationen.
Materialeigenschaften und Umweltfreundlichkeit
Das verwendete PLA-Material ist umweltfreundlich und biologisch abbaubar. Es ist geruchsneutral und ungiftig, was besonders wichtig ist, wenn man mit Kindern arbeitet. Die Qualität des PLA ist zufriedenstellend, die Druckstücke sind robust und stabil. Die angegebenen Durchmessertoleranzen werden im Großen und Ganzen eingehalten.
Kompatibilität
Das Kretrum Filament ist mit den meisten gängigen 3D-Stiften und Druckern kompatibel, die 1,75 mm Filament verwenden. Ich habe es erfolgreich mit meinem MYNT3D-Stift verwendet. Die Kompatibilität sollte aber immer vor dem Kauf überprüft werden.
Meinung anderer Nutzer: Erfahrungen aus der Community
Meine Recherche im Internet ergab durchweg positive Rückmeldungen. Viele Nutzer lobten die große Farbvielfalt, die einfache Verarbeitung und die gute Druckqualität des Kretrum Filaments. Einigen Nutzern fiel die etwas einfache Verpackung auf, die aber die Qualität des Filaments nicht beeinträchtigte. Die meisten Nutzer bewerteten das Preis-Leistungs-Verhältnis als gut.
Fazit: Kreative Freiheit mit dem Kretrum 3D Pen Filament
Das Problem der limitierten Farbwahl bei vielen 3D-Stift-Filamenten wird durch das Kretrum 3D Pen Filament Refills 40 Farben Set effektiv gelöst. Die große Farbvielfalt, die einfache Verarbeitung und das umweltfreundliche PLA-Material machen es zu einer guten Wahl für kreative Projekte. Obwohl einige kleinere Schwächen wie die Verpackung bestehen, überwiegen die Vorteile deutlich. Klicken Sie hier, um sich selbst von der Qualität zu überzeugen!