OVERTURE TPU Filament 1.75 mm Test: Mein Langzeitbericht

Dieser Bericht fasst meine Erfahrungen mit dem OVERTURE TPU Filament 1.75 mm, Flexible TPU Rolle Weiches 3D-Drucker Filament, 95A 1kg Spule (2.2 lbs), Maßgenauigkeit +/- 0,02 mm (Schwarz) zusammen, nachdem ich es über mehrere Monate hinweg intensiv genutzt habe. OVERTURE TPU Filament war die Lösung für meine Probleme mit der Produktion flexibler 3D-Druckteile.

Flexibles TPU-Filament ist eine tolle Sache, um funktionale und elastische 3D-gedruckte Objekte zu erstellen. Man benötigt es für Anwendungen, wo herkömmliche PLA-Filamente versagen würden – etwa für dehnbare Teile, flexible Gelenke in Robotern oder präzise passgenaue Dichtungen. Der ideale Kunde ist ein erfahrener 3D-Drucker-Enthusiast, der mit den Herausforderungen beim Drucken von TPU vertraut ist, wie z.B. der richtigen Temperaturregelung und der Notwendigkeit eines gut gereinigten Druckkopfes. Anfänger sollten vielleicht zuerst mit einfacherem Filament wie PLA üben, da TPU eine höhere Fehlertoleranz erfordert. Wer auf der Suche nach einem steifen, robusten Material ist, sollte eher zu ABS oder PETG greifen. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt Ihre Drucker-Kompatibilität überprüfen, den Durchmesser des Filaments (1.75 mm oder 2.85 mm) beachten und die benötigte Shore-Härte (die Flexibilität) des Materials definieren. Die Lagerung von TPU ist ebenfalls entscheidend, da es feuchtigkeitsempfindlich ist.

Sale
OVERTURE TPU Filament 1.75 mm, Flexible TPU Rolle Weiches 3D-Drucker Filament, 95A 1kg Spule (2.2...
  • 【Hochwertiges TPU-Material】 Entwickelt für beispiellose Flexibilität und Haltbarkeit. Mit einer Shore-Härte von 95A bietet Overture TPU die ideale Balance zwischen Weichheit und Elastizität....
  • 【Hervorragende Schichthaftung】 Setzt den Standard für makellose Schichthaftung und liefert beeindruckende Ergebnisse. Overture TPU zeichnet sich durch optimale Schichtbindung und ein makellos...
  • 【Verstopfungs- und Blasenfrei】 Entwickelt und hergestellt mit unserer patentierten verstopfungsfreien Formel, um ein reibungsloses und nahtloses Druckerlebnis zu garantieren. Alle Spulen werden...

Produktdetails und Vergleich

Das OVERTURE TPU Filament wird in einer 1 kg Spule geliefert und hat einen Durchmesser von 1.75 mm. Es verspricht hohe Flexibilität (95A Shore-Härte), gute Schichthaftung und eine verstopfungsfreie Formel. Im Vergleich zu teureren Marken wie z.B. dem Filament von Bambu Lab bietet es ein deutlich günstigeres Preis-Leistungs-Verhältnis. Obwohl es nicht die gleichen, exakten Eigenschaften aufweist, ist es für viele Anwendungen eine vollwertige und preiswertere Alternative. Im Vergleich zu älteren TPU-Filamenten, die ich verwendet habe, fällt die verbesserte Schichthaftung positiv auf. Das Filament ist vor allem für den erfahrenen 3D-Drucker gedacht, der bereits Erfahrung im Umgang mit flexiblen Filamenten hat.

Vorteile:

* Hohe Flexibilität (95A Shore)
* Gute Schichthaftung
* Relativ verstopfungsfrei
* Preiswert
* Gute mechanische Eigenschaften des fertigen Produkts

Nachteile:

* Aufspulen könnte verbessert werden (Papprolle)
* Feuchtigkeitsanfällig (Lagerung wichtig)
* Benötigt ggf. Optimierung der Druckparameter je nach Druckermodell

Funktionsweise und Vorteile im Detail

Flexibilität und Härtegrad (95A Shore):

Die 95A Shore-Härte des OVERTURE TPU Filaments ist ein entscheidender Faktor. Es ist flexibel genug für Anwendungen, die Biegsamkeit erfordern, aber gleichzeitig robust genug, um seine Form zu halten. Ich habe es für verschiedene Projekte eingesetzt, von Schutzhüllen für Elektronik bis hin zu beweglichen Teilen in kleinen Modellen, und es hat immer seine Aufgabe zuverlässig erfüllt. Die Flexibilität ermöglicht eine Vielzahl von Designs, die mit starren Materialien nicht möglich wären.

Schichthaftung und Oberflächenqualität:

Die Herstellerangaben zur Schichthaftung werden im Wesentlichen bestätigt. Mit den richtigen Einstellungen (welche je nach Drucker variieren), erhält man glatte, nahezu nahtlose Oberflächen. Ich musste etwas experimentieren, um die idealen Druckparameter für meinen Drucker zu finden, aber sobald diese gefunden waren, waren die Ergebnisse wirklich beeindruckend. Für optimal glatte Oberflächen empfiehlt sich eine beheizte Druckplatte und ggf. ein Haftmittel wie 3DLAC für kleinere Teile. Die verbesserte Schichthaftung im Vergleich zu älteren TPU-Filamenten ist ein großer Pluspunkt.

Verstopfungsresistenz:

Das Filament ist tatsächlich relativ verstopfungsarm. Dies spart Zeit und Nerven, die man sonst mit dem mühsamen Reinigen des Druckkopfes verbringen würde. Allerdings ist auch hier die richtige Temperatur und Feuchtigkeitskontrolle essentiell. Ein gut funktionierender Filament-Trockner ist daher sehr empfehlenswert, insbesondere wenn man die Spule nicht innerhalb kurzer Zeit aufbraucht. Regelmäßiges Überprüfen des Filamentdurchlaufs minimiert das Risiko von Verstopfungen.

Druckgeschwindigkeit und Einstellungen:

Die Druckgeschwindigkeit hängt stark vom jeweiligen 3D-Drucker und den individuellen Einstellungen ab. Während der Hersteller eine gewisse Geschwindigkeit angibt, habe ich festgestellt, dass man mit etwas Feineinstellung deutlich schnellere Druckzeiten erzielen kann, ohne Einbußen in der Qualität hinzunehmen. Dies ist besonders vorteilhaft bei größeren Projekten. Es ist wichtig, die Druckparameter wie Düsentemperatur, Druckbetttemperatur und Einzugsabstand für optimale Ergebnisse an seinen eigenen Drucker anzupassen. Hierzu gibt es zahlreiche online verfügbare Anleitungen und Foren. Dieses TPU Filament ermöglicht schnelleres Drucken als viele andere flexible Filamente.

Materialeigenschaften des fertigen Produktes:

Das gedruckte TPU-Teil ist sehr robust und widerstandsfähig. Es ist elastisch und kehrt nach der Deformation in seine ursprüngliche Form zurück. Diese Eigenschaften machen es ideal für Anwendungen, die eine gewisse Flexibilität und gleichzeitig Strapazierfähigkeit erfordern. Die mechanische Festigkeit ist beeindruckend und übertrifft viele andere flexible Filamente im gleichen Preissegment. Ich habe z.B. mehrere, recht strapazierte Bauteile erfolgreich damit gedruckt.

Erfahrungen anderer Nutzer

Meine positiven Erfahrungen werden von zahlreichen Online-Bewertungen bestätigt. Viele Nutzer loben die hohe Qualität des Materials, die gute Druckbarkeit und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Einige Nutzer berichten von einer verbesserten Druckqualität im Vergleich zu anderen TPU-Filamenten. Auch die hohe Robustheit des gedruckten Materials wird oft hervorgehoben. Es gab aber auch kritische Stimmen, die Probleme mit der Aufwicklung auf der Pappspule anmerkten und daher eine Umwicklung auf eine Plastikspule empfehlen.

Fazit: Eine lohnende Investition?

Das OVERTURE TPU Filament löst das Problem, erschwingliches, flexibles und qualitativ hochwertiges Filament zu finden. Die Vorteile liegen in der guten Druckbarkeit, dem hohen Widerstand des Endprodukts und dem günstigen Preis. Obwohl es einige kleinere Nachteile wie die Aufwicklung gibt, überwiegen die positiven Aspekte deutlich. Klicken Sie hier, um sich selbst von der Qualität zu überzeugen! Für erfahrene 3D-Drucker ist es eine klare Kaufempfehlung. Für Anfänger empfehle ich jedoch vorher ausreichend Erfahrung mit weniger anspruchsvollen Materialien zu sammeln.